8. Big Data : Rahmenbedingungen im europäischen Datenschutz- und Immaterialgüterrecht und übergreifende Reformperspektive ID: []
12. Bußgeldrechtliche Sanktionierung juristischer Personen im neuen Marktmissbrauchsrecht : eine Darstellung am Beispiel von Insiderhandel und Marktmanipulation ID: []
16. Codice civile e leggi complementari : [Aggiornato con la Legge ristori, la Legge di bilancio 2021 e il Decreto Legge mille proroghe] ID: []
20. Crime prevention and justice in 2030 : the UN and the universal declaration of human rights ID: []
24. Digitales Erbrecht : Perspektiven aus der Schweiz : Beiträge zum Einfluss des "Digitalen" auf das Erbrecht und die erbrechtliche Planung ID: []
30. Europäische Bankenregulierung und private Haftung : die Durchsetzung von System- und Individualschutz mit Mitteln des Privatrechts ID: []
33. Gesetzgebungsoutsourcing im verfassungstheoretischen Kontext : Erörterung der Geltungskraft der Verfassung im Bereich externer Politikberatung ID: []
36. Human rights in eastern civilisations : some reflections of a former UN special rapporteur ID: []
39. Individualschutz im Kapitalmarktund Bankenaufsichtsrecht : eine vergleichende Analyse im Hinblick auf die Durchsetzung aufsichtsrechtlicher Pflichten mittels privatrechtlicher Rechtsinstitute ID: []
40. Intelligenza artificiale, algoritmo e machine learning : la responsabilità del medico e dell'amministrazione sanitaria ID: []
43. Investments in conflict zones : the role of international investment law in armed conflicts, disputed territories, and ‘frozen’ conflicts ID: []
45. Judge Pinto de Albuquerque and the progressive development of international human rights law ID: []
49. Justicia deportiva internacional : El procedimiento ante el Tribunal de Arbitraje Deportivo ID: []
52. Legality matters : crimes against humanity and the problems and promise of the prohibition on other inhumane acts ID: []
56. Nachhaltigkeit und direkte Demokratie. : Volksentscheid und Bürgerentscheid als Instrumente der Nachhaltigkeit? : eine empirische Analyse ID: []
58. Non-judicial remedies and EU administration : protection of rights versus preservation of autonomy ID: []
62. Problem-solving courts, criminal justice, and the international gold standard : reframing the English and Welsh drug courts ID: []
63. Public participation and foreign investment law : from the creation of rights and obligations to the settlement of disputes ID: []
64. Rechtsangleichung durch Richtlinien : Konzeption und Entwicklung der europäischen Rechtsetzung zwischen Staatengebundenheit und gesetzgeberischer Gestaltungsmacht ID: []
65. Reformbedarf des Kunsturhebergesetzes im digitalen Zeitalter : eine rechtsdogmatische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse von DSGVO und InfoSoc-RL ID: []
70. Sackgasse Verwahrung? : Wege aus dem Dilemma = Internement : Dans l'impasse? Pistes de réflexion pour en sortir ID: []
72. Supreme courts under pressure : controlling caseload in the administration of civil justice ID: []
77. Umweltgerechtigkeit durch Planfeststellungsverfahren : der Entwurf einer Anwendungsethik für das abfallrechtliche Planfeststellungsverfahren auf Grundlage von Robert Alexys Diskurstheorie des Rechts ID: []
81. Verbraucherstreitbeilegung und Verbraucherschutz. : die Rolle des Rechts in der Verbraucherschlichtung nach dem VSBG ID: []
83. WTO law and trade policy reform for low-carbon technolooy diffusion : common concern of humankind, carbon pricing, and export credit support ID: []
86. Zivilprozessordnung : FamFG, Verfahren in Familiensachen, EGZPO, GVG, EGGVG, EU-Zivilverfahrensrecht : Kommentar ID: []
90. Il contenzioso familiare tra Italia e Stati extra-europei : giurisdizione, legge applicabile ed esecuzione delle decisioni straniere : procedimenti familiari con il Regno Unito dopo la Brexit ; divorzio, responsabilità genitoriale e alimenti nelle Convenzioni dell'Aja ; strumenti applicabili nei conflitti extr-UE ; sottrazione internazionale di Minori: provvedimenti e misure adottabili ; matrimoni same-sex e unioni civili ID: []
98. The neoliberal republic : corporate lawyers, statecraft and the making of public-private France ID: []
99. Les nouvelles formes de criminalité internationale : dialogue entre pénalistes et internationalistes ID: []