Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Main Classification D Remove constraint Main Classification: D Language German Remove constraint Language: German Publish Date within 25 Years Remove constraint Publish Date: within 25 Years

Search Results

1. 1648, Krieg und Frieden in Europa : Münster/Osnabrück, 24.10.1998-17.1.1999 : [26. Europaratsausstellung]

2. 350 Jahre Westfälischer Friede : Verfassungsgeschichte, Staatskirchenrecht, Völkerrechtsgeschichte

3. 350 años de la Paz de Westfalia : del antagonismo a la integración en Europa

4. 60 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention : Die Konvention als "living instrument“

5. 70 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention : Tagungsband zur Festveranstaltung

6. 70 years of human rights and the rule of law in Europe

7. Eine gerichtsförmige Rechtsschutzmöglichkeit bei der Verletzung von Menschenrechten durch Streitkräfte in friedenssichernden Militäreinsätzen : Materiell-rechtliche Bindungen, Zurechnung, Kollisionen und Konkurrenzen : zugleich ein Beitrag zum effektiven Menschenrechtsschutz im Mehrebenensystem

8. Die Strafbarkeit juristischer Personen im Völkerstrafrecht

9. African Interventionist States

10. Zur Dogmatik des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes im Völkerrecht der bewaffneten Konflikte und im Völkerstrafrecht

11. Die Anwendung völkerrechtlicher Verträge in China : The application of international treaties in China

12. Geschichte der völkerrechtlichen Strafgerichtsbarkeit im 20. Jahrhundert. : unter besonderer Berücksichtigung der völkerrechtlichen Straftatbestände und der Bemühungen um einen Ständigen Internationalen Strafgerichtshof

13. Investor-Staat-Schiedsverfahren nach Europäischem Unionsrecht : Zulässigkeit und Ausgestaltung in Investitionsabkommen der Europäischen Union

14. Akteure der Außenbeziehungen Netzwerke und Interkulturalität im historischen Wandel

15. Aktuelle Entwicklungen des Rechtsschutzes und der Streitbeilegung im Außenwirtschaftsrecht : Tagungsband zum 17. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2012

16. Wechselwirkungen zwischen Art. 6 EMRK und nationalem Strafverfahrensrecht

17. Der internationale Informationsaustausch in Steuersachen : (direkte Steuern)

18. Haftung und Entschädigung nach Tankerunfällen auf See : Bestandsaufnahme, Rechtsvergleich und Überlegungen de lege ferenda

19. Menschenrechtlicher Gleichheitsschutz : International equal protection law

20. Internationales Strafrecht : Strafanwendungsrecht, Völkerstrafrecht, Europäisches Strafrecht, Rechtshilfe

21. Wirtschaftsvölkerstrafrecht : Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen

22. Monismus und Dualismus in den Völkerrechtslehren

23. Die Arabische Charta der Menschenrechte 2004 : Entwicklung, Kontext, Analyse

24. Die Strafverfahrenswirklichkeit am Khmer Rouge Tribunal im völkerstrafprozessualen Kontext : eine Analyse der strafprozessualen Verfahrenspraxis an den ECCC und ihre Bedeutung für zukünftige Völkerstrafprozesse

25. Armenien, die Türkei und die Pflichten Europas

26. Völkerrecht

27. Völkerrecht

28. Völkerrechtsgeschichte(n) : historische Narrative und Konzepte im Wandel

29. Die Margin of appreciation : Entwurf einer Dogmatik monokausaler richterlicher Zurückhaltung für den europäischen Menschenrechtsschutz = The margin of appreciation : sketching a new monocausal doctrine of judicial restraint for the european protection of human rights : (Englisch summary)

30. Der Tatbestand des völkerrechtlichen Interventionsverbots

31. Auslandsinvestitionen : ihre Bedeutung für Wirtschaftswachstum, Armutsbekämpfung und Rechtskultur

32. Der Schulddefekt im Völkerstrafrecht : rechtsvergleichende Analyse und Reformvorschlag für den Internationalen Strafgerichtshof

33. Der Gerichtshof der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) als Verfassungsgericht : Zu den Verpflichtungen der Staaten aus den Urteilen des ECOWAS-Gerichtshofs

34. Globalisierung des Wettbewerbsrechts : eine internationale Wettbewerbsordnung zwischen Kartell- und Welthandelsrecht

35. Selbstverteidigung gegen nichtstaatliche Akteure : eine Systematisierung und Auswertung der unwilling or unable-Doktrin

36. Das Spannungsverhältnis zwischen Staatenimmunität, diplomatischer Immunität und Menschenrechten : eine Analyse am Beispiel des Rechtsschutzes für ausgebeutetes Hauspersonal von Diplomaten, Botschaften und ständigen Missionen im Gaststaaat Schweiz

37. State arbitration : ein Überblick über die Risiken und Strategien zu ihrer Verminderung

38. Streitbeilegung in Unionsabkommen und europäisches Unionsrecht : unionsrechtliche Anforderungen an Streitbeilegungsmechanismen in EU-Investitionsschutzabkommen

39. Rechtsfortbildung durch Investitionsschiedsgerichte : Analyse anhand der rechtlichen Bewertung von moral damages im Investitionsrecht

40. Die neue Sicherheits- und Verteidigungsarchitektur der Afrikanischen Union : eine völkerrechtliche Untersuchung = The African Union's new peace and security architecture : an international law perspective

41. Die Dritthaftung von Klassifikationsgesellschaften

42. Basel II : Konsequenzen für das Kreditrisikomanagement

43. Basistexte: Völkerrechtsdenken

44. Konstitutionalisierung in Zeiten globaler Krisen

45. Das Piloturteilsverfahren als Reaktion auf massenhafte Parallelverfahren : eine Bestandsaufnahme der Rechtswirkungen der Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

46. Verantwortlichkeit von Mitarbeitern privater Militärunternehmen nach dem Völkerstrafgesetzbuch

47. Völkerrecht : ein Lehrbuch

48. Völkerrechtlicher Investitionsschutz : die Abgrenzung entschädigungspflichtiger und entschädigungsfreier Eigentumsgestaltungen im Völkerrecht

49. Schiedsgerichtlicher Investitionsschutz innerhalb der Europäischen Union : die Implikationen der "Achmea"-Entscheidung des EuGH

50. Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit : Grenzen und Möglichkeiten der Kooperation autoritärer politischer Systeme