Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Main Classification EU Remove constraint Main Classification: EU Language German Remove constraint Language: German

Search Results

1. Die "Annahme" öffentlicher Urkunden nach Art. 59 Abs. 1 EuErbVO

2. Die "Fiskalunion" : Voraussetzungen einer Vertiefung der politischen Integration im Währungsraum der Europäischen Union

3. "Forum Shopping" in der Insolvenz : missbräuchliche Dimension der Wahrnehmung unionsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten

4. Das "Recht auf Vergessenwerden" im Internet nach dem "Google-Urteil" des EuGH : Begleitung eines offenen Prozesses

5. "Vertrag von Lissabon" : der EU-Reformvertrag aus europäischer, verfassungsrechtlicher und wirtschaftspolitischer Sicht; 28. Februar 2008; Referate und Diskussionsbeiträge ; Vortragsveranstaltung des Österreichischen Juristentages Wien 2008

6. Der "nemo tenetur" Grundsatz als Grenze steuerlicher Informationshilfe in der Europäischen Union : zugleich ein Beitrag zu Geltung und Umfang von "nemo tenetur" innerhalb der Europäischen Union Stefan Reinel

7. Das "olympische" Werbeverbot : eine rechtliche Untersuchung des Werbeverbots nach Bye-law 3 to Rule 40 of the Olympic Charter hinsichtlich dessen Vereinbarkeit mit dem EU-Recht

8. 1

9. 1, Die Europäische Union - politisches System und Politikbereiche

10. 2

11. 2, Die Staatenwelt Europas

12. 2. Synedrio Eurōpaiōn Nomikōn, Athena = 2. European Jurists Forum, Athens = 2. Europäischer Juristentag, Athen = 2. Journée des Juristes Européens, Athènes

13. 3, Materialien

14. 4. Europäischer Juristentag = 4th European Jurists' Forum = 4ème journée des juristes européens : Sammelband = Proceedings = Actes du congrès

15. 50 Jahre Römische Verträge : Geschichts- und Rechtswissenschaft im Gespräch über Entwicklungsstand und Perspektiven der Europäischen Integration

16. 60 Jahre Churchill-Rede in Zürich : Europa in der Globalisierung : Referate zu Fragen der Zukunft Europas 2006

17. 70 Jahre Churchill-Rede in Zürich : Europa wohin?

18. Abgeleitete Rechtsetzung der Europäischen Kommission : die Übertragung von Rechtsetzungsbefugnissen auf die Europäische Kommission gem. Art. 290 und Art. 291 AEUV

19. Die Abgrenzung des Erbstatuts vom Sachstatut in der EuErbVO

20. Die Ablehnung der Vollstreckung des Europäischen Haftbefehls : ein Vergleich der gesetzlichen Grundlagen und praktischen Anwendung zwischen Spanien und Deutschland

21. Abschaffung der Geschworenengerichte? : die Vorfragen einer Reform in theoretischer und empirischer Analyse

22. Die Abschaffung des Exequaturverfahrens und die EuGVVO : Bestandsaufnahme, Bewertung, Ausblick

23. Die Abtretung im europäischen Kollisionsrecht : unter besonderer Berücksichtigung des spanischen Rechts

24. Abweichungsfeste Verfassungsgrundsätze des Unionsrechts als ordre public- Vorbehalt gegenüber dem Völkerrecht

25. Accords bilatéraux II Suisse - UE et autres accords récents = Bilaterale Abkommen II Schweiz - EU und andere neue Abkommen