Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Publish Date within 10 Years Remove constraint Publish Date: within 10 Years

Search Results

1. "28." versus "2. Regime" - kollisionsrechtliche Aspekte eines optionalen europäischen Vertragsrechts

2. "A problem from hell" : America and the age of genocide

3. "Alles, was geschieht, geschieht mit Recht." : Staat, Eigentum und moderner Sicherheitsfetischismus

4. Die "Annahme" öffentlicher Urkunden nach Art. 59 Abs. 1 EuErbVO

5. Die "Auffassungen" des UN-Menschenrechtsausschusses zum Schutze der Religionsfreiheit

6. "Communications électroniques", objets juridiques au coeur de l'unité des droits : colloque du Mans dans le cadre du cycle de conférences "René Levasseur"

7. Die "Corruption Defence" des Gaststaats in internationalen Investitionsschiedsverfahren

8. "Crimes against peace" and international law

9. "Crossover" Children in the youth justice and child protection systems

10. Der "DARIO" : Artikelentwurf über die Verantwortlichkeit Internationaler Organisationen : eine kritische Analyse

11. "Devoir de punir ?" : le système pénal face à la protection internationale du droit à la vie

12. "Droits linguistiques" et "droit à la langue" : identification d’un objet d’étude et construction d'un approche

13. "Démoulages" : du carcan de l'enseignement du droit, vers une éducation juridique

14. "EU civil procedure and access to justice after the Lisbon treaty" : perspectives for a coherent approach

15. Die "Esra"-Entscheidung als Ausgleich zwischen Persönlichkeitsschutz und Kunstfreiheit : Rechtsprechung im Labyrinth der Literatur

16. Une "Europe des Citoyens" : société civile et identité européenne de 1945 à nos jours

17. Die "Fiskalunion" : Voraussetzungen einer Vertiefung der politischen Integration im Währungsraum der Europäischen Union

18. Der "German Approach" : die deutsche Staatsrechtslehre im Wissenschaftsvergleich

19. "I that is we, we that is I" - perspectives on contemporary Hegel : social ontology, recognition, naturalism, and the critique of Kantian constructivism

20. "Im Namen des Rechts" : der Oberste Gerichtshof für die Britische Zone als Höchstgericht in Zivilsachen zwischen Tradition und Neuordnung

21. "Integration through law" revisited : the making of the European polity

22. "Itinerari" di una ricerca sul sistema delle fonti : XIX, Studi dell'anno 2015

23. Die "Kategorien der Freiheit" in Kants praktischer Philosophie : historisch-systematische Beiträge

24. Die "Kultur des Friedens" - Thema der universalen Verfassungslehre : oder : das Prinzip Frieden

25. "LAW train" self-learning handbook on Brussels I recast and Brussels II bis regulations

26. "Mens Rea" at the International Criminal Court

27. "Mon corps, mes droits !" L'avortement menacé : panorama socio-juridique : France, Europe, États-Unis

28. Die "Neuordner" Europas beim Wiener Kongress 1814-1815

29. "Nous sommes tous en faveur des victimes" : la diffusion de la justice transitionnelle en Colombie

30. Das "Recht auf Vergessenwerden" im Internet nach dem "Google-Urteil" des EuGH : Begleitung eines offenen Prozesses

31. "Safe harbor"-Regelungen : methodische Grundzüge eines neuartigen Regelungsmusters im deutschen und europäischen Wirtschafts- und Unternehmensrecht

32. "Saisir l'état" : les conflits d'héritage, la justice et la place du droit à Cotonou

33. Die "Schuldenbremse" im Grundgesetz - ein Erfolgsmodell? : rechtswissenschaftliche Analyse der im Grundgesetz normierten Schuldenbremse unter Einbeziehung ökonomischer und polit-ökonomischer Aspekte

34. "Sie haben kaum Chancen, auf einen Lehrstuhl berufen zu werden" : die Heidelberger Juristische Fakultät und ihre Mitglieder jüdischer Herkunft

35. "Staatswirtschaft vom Himmel herabgeholt" - Konzeptionen liberaler Wirschaftspolitik in Universität und Verwaltung 1785-1845 : Ausprägungen und Brechungen am Beispiel Ostpreußens und Vorpommerns

36. Die "Terminshoheit" des Gerichts und das Recht auf Verteidigung : zur Terminierung und Vertagung der Hauptverhandlung bei Verhinderung des Verteidigers

37. "They can live in the desert but nowhere else" : a history of the armenian genocide

38. Die "Volksgemeinschaft" als Rechtsbegriff : die Staatsrechtslehre Reinhard Höhns (1904-2000) im Nationalsozialismus

39. Der "Writing Code" : bessere Abschlussarbeiten in kürzerer Zeit

40. "Zhong hua ren min gong he guo min shi su song fa" shi yi ji shi yong zhi nan

41. "Zhonghua Renmin Gongheguo min shi su song fa" shi yi

42. Las "acciones colectivas" en el ordenamiento jurídico español (un estudio comparado)

43. The "ecosystem approach" in international environmental law : genealogy and biopolitics

44. Die "ex tunc"-Nichtigkeit von Dauerschuldverhältnissen nach § 142 Abs. 1 BGB : eine dogmatische Diskussion der Rechtsfolge des § 142 Abs. 1 BGB anhand der exemplarischen Untersuchung angefochtener Dauerschuldverhältnisse

45. Die "hypothèque rechargeable" : eine wiederaufladbare Hypothek als Grundschuld "à la française"? : eine Analyse der französischen «hypothèque rechargeable» durch Vergleich mit den deutschen Grundpfandrechten

46. Der "innere Gerichtshof" der Vernunft : Normativitat, Rationalitat und Gewissen in der Philosophie Immanuel Kants und im deutschen Idealismus

47. La "main visible" = The "Visible Hand" : perspectives européennes et globales sur la régularition des marchés financiers et la gouvernance économique = European and global perspectives on financial market regulation and economic governance

48. Der "margin of appreciation" beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte : eine prinzipientheoretische Rekonstruktion

49. Le "moment 1900" : critique sociale et critique sociologique du droit en Europe et aux Etats-Unis

50. Der "nemo tenetur" Grundsatz als Grenze steuerlicher Informationshilfe in der Europäischen Union : zugleich ein Beitrag zu Geltung und Umfang von "nemo tenetur" innerhalb der Europäischen Union Stefan Reinel