Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Format Book Remove constraint Format: Book Language German Remove constraint Language: German Publish Date within 25 Years Remove constraint Publish Date: within 25 Years

Search Results

1. Handbuch für die Schiedsgerichtspraxis

2. Der Adhäsionsprozess : unter besonderer Berücksichtigung zivilprozessualer Fragestellungen

3. Aktiengesetz

4. Allgemeines Schuldrecht

5. Alternative Dispute Resolution für Verbraucherstreitigkeiten : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum englischen und deutschen Recht

6. Anordnungen im Bauvertrag : Vertragsänderungen nach § 650b BGB

7. Das Argument der letzten Instanz

8. Ausländische öffentlich-rechtliche Forderungen in der Insolvenz : zur Befugnis von Gläubigern aus ausländischem öffentlichem Recht zur Teilnahme an deutschen Insolvenzverfahren

9. Der Ausschluss aus der GmbH : als 'praktische Durchführung einer verbrecherischen Irrlehre' - eine Rechtsfortbildungsgeschichte

10. Die Auswirkungen des Völkerrechts auf die grenzüberschreitende Ermittlung digitaler Beweise nach der StPO

11. Auswirkungen von Korruption auf nationale und internationale Handelsschiedsverfahren : unter Berücksichtigung der deutschen und französischen Rechtslage

12. Banken- und Wertpapieraufsicht : Handbuch

13. Die Bankgarantie im internationalen Handelsverkehr

14. Die Bindungswirkung völkerrechtlicher Verträge im Lichte des Grundgesetzes : eine Untersuchung zur Bedeutung völkerrechtlicher Verträge für den vom Grundgesetz verfassten Staat am Beispiel der Treaty-Override-Problematik

15. Blockchain-Netzwerke und Krypto-Token im Internationalen Privatrecht

16. Buch 1, Allgemeiner Teil. §§ 125-129; BeurkG : (Formvorschriften AT, Beurkundung).

17. Das Bußgeldverfahren im Datenschutzrecht

18. Bürgerliches Gesetzbuch : mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II- und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (GrünHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (GrünHome), Gewaltschutzgesetz

19. Crowdfunding und Plattformregulierung : Grundzüge des europäischen Rechts für Schwarmfinanzierungsdienstleistungen

20. Das Recht auf Wiedergutmachung : vom Umgang Deutschlands mit elementaren Unrechtserfahrungen in der deutschen Geschichte

21. Das neue Europäische Güterrecht Die Europäischen Güterrechtsverordnungen VO (EU) 2016/1103 und VO (EU) 2016/1104

22. Das neue Recht der digitalen Dienste : Digital Services Act (DSA)

23. Datenmissbrauch im Kartellrecht

24. Defizite und Chancen - was trägt das Völkerrecht zur Lösung territorialer Konflikte bei? : eine Analyse am Fallbeispiel der Krim

25. Der Erbprozess : mit Erbscheinsverfahren und Teilungsversteigerung

26. Die Unternehmensverantwortlichkeit im europäischen und deutschen Kartellrecht

27. Die neue Verordnung der EU zur Künstlichen Intelligenz

28. Digital Markets Act : Gesetz über digitale Märkte

29. Digitale Versammlungsbeobachtung :

30. Disposition über den Instanzenzug im Zivilprozess

31. Die Dissenting Opinion im Handelsschiedsverfahren. : eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts

32. Die EEG-Ausschreibung als wettbewerbsförderndes Instrument der Energiewende

33. Die EU-Platform-to-Business-VO (P2B-VO) : europäische Regulierung der internetbasierten Plattformwirtschaft

34. EUV, AEUV : Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Kommentar

35. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche, IPR : Internationales Verfahrensrecht in Ehesachen (Brüssel IIb-VO).

36. Einheitlicher Rechtsschutz Europäischer Patente

37. Einheitspatent und Einheitliches Patentgericht

38. Einsatz Künstlicher Intelligenz zur vorbereitenden Unterstützung von Leitungsentscheidungen des Vorstands einer AG

39. Entzauberung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung : eine Untersuchung zu den Grundlagen der Grundrechte

40. Erbrechtliche Informationsansprüche und deren verfahrensrechtliche Durchsetzung, insbesondere die Stufenklage

41. Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess : von Rainer Oberheim

42. Europarecht

43. Europäisches Beihilfenrecht = European state aid la : Eine Einführung

44. Europäisches Patentübereinkommen (EPÜ) : Kommentar

45. Europäisches Wettbewerbsrecht : Kommentar

47. Europäisches Zivilprozessrecht : Kommentar zu EuGVO, Lugano-Übereinkommen, EuVTVO, EuMVVO und EuGFVO

48. Europäisches und internationales Privatrecht : Festschrift für Christian von Bar zum 70. Geburtstag

49. FK-InsO : Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung

50. FamFG : Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

51. FamFG : Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

52. Fehler im Gesetzgebungsverfahren : eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer allgemeinen Fehlerfolgenlehre

53. Finanzderivate : Rechtshandbuch

54. Finanzmarktregulierung und Kartellrecht : Marktordnungsrecht der Finanzdienstleistungen

55. Die Fortführungsvereinbarung in der Insolvenz

56. Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

57. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. : GeschGehG, PAngV, UKlaG, DL-InfoV, P2B-VO

58. Gleichheit und Verhältnismäßigkeit : eine prinzipientheoretische Analyse des allgemeinen Gleichheitssatzes

59. Grundrechte

60. Der Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens im Mehrebenensystem der Europäischen Union

61. Grundzüge des Klimaschutzrechts

62. Gubernanz des staatsfreien Raums : eine Untersuchung zu strukturellen Veränderungen des Völkerrechts unter besonderer Berücksichtigung des Tiefseebergbauregimes

63. Handbuch der Patentverletzung

64. Handelsgesetzbuch : mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht) / 

65. Die Handelsregistersperre nach Art. 261 ff. ZPO

66. Die Herrschaft des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Verfahrensrecht der Europäischen Menschenrechtskonvention

67. Humanitäres Völkerrecht

68. Informationelle Menschenrechte und digitale Gesellschaft

69. Insolvenzordnung : Band 2: EuInsVO, SanInsKG (früher COVInsAG), StaRUG - Kommentar

70. Insolvenzordnung : InsO mit EuInsVO

71. Insolvenzrecht aktuell : Reformen und Umsetzung

72. Internationale Rechtshilfe in Strafsachen : ein Leitfaden zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für die Praxis

73. Internationale Wirtschaftsverträge : Exportkontrolle, Kartellrecht, Freistellung, Haftungsbeschränkung, Abtretungsverbote, Rechtswahl, Vertragsbeendigung, Streitbeilegung, Versicherung, internationale Liefer- und Anlagenbauverträge, Vertriebs- und Lizenzvereinbarungen u.v.m.

74. Internationales Familienrecht bei Fällen mit Auslandsbezug

75. Kartellrecht in der anwaltlichen Praxis

76. Kritische Theorien der Internationalen Beziehungen

77. Kryptowährungen und Token :

78. Lugano-Übereinkommen (LugÜ) zum internationalen Zivilverfahrensrecht : Kommentar

79. Marktermöglichung durch Recht im digitalen Zeitalter

80. Metamorphosen des globalen Rechts : Vom ius publicum europaeum zum ius digitalis

81. Minderjährigenehen im nationalen und internationalen Familienrecht : eine kritische Betrachtung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen

82. Die Musterfeststellungsklage : Bindungswirkung und Verfahrenskoordination

83. Musterfeststellungsverfahren von Verbraucherverbänden im Zusammenspiel mit europäischen und deutschen Grundprinzipien des Prozessrechts

84. Organisation und Verfahren im Recht der Industrie- und Handelskammern : eine interdisziplinäre Studie unter Berücksichtigung organisationssoziologischer Einsichten

85. Praxis der Insolvenzanfechtung

86. Praxishandbuch Energiekartellrecht

87. Der Prozessabstand im Erbrechtsprozess

88. Recht auf Passivität im liberalen Zivilprozess : Parteiherrschaft und Aufklärungspflicht im deutschen, französischen und U.S.-amerikanischen Verfahrenssystem

89. Recht der Informationssicherheit : Kommentar

90. Rechtsgeschichte des frühneuzeitlichen Hispanoamerika

91. Die Rechtswirklichkeit der datenschutzrechtlichen Einwilligung : eine interdisziplinäre Fallstudie

92. Die Richterwahlen im Kanton Zürich unter den Aspekten der richterlichen Unabhängigkeit und der Gewaltenteilung

93. Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag

94. Schiedsklauseln in einseitigen Rechtsgeschäften

95. Schiffskollision, höhere Gewalt und autonome Schifffahrt : eine deutsch-französische Untersuchung

96. Schuldrecht, Besonderer Teil

97. Schutz der Vertragspartner aus § 103 InsO : Plädoyer für die Erweiterung des Insolvenzvertragsrechts um neue Institute bei Wertverlusten und Aufwendungen

98. Das Singapur-Übereinkommen über Mediation : unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzungsperspektiven für das deutsche Recht

99. Das Sondervotum beim Bundesverfassungsgericht

100. Strafgesetzbuch : mit Nebengesetzen