Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Language German Remove constraint Language: German

Search Results

1. Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 4. auf

2. Handbuch für die Schiedsgerichtspraxis

3. Alternative Dispute Resolution für Verbraucherstreitigkeiten : eine rechtsvergleichende Untersuchung zum englischen und deutschen Recht

4. Der Ausschluss aus der GmbH : als 'praktische Durchführung einer verbrecherischen Irrlehre' - eine Rechtsfortbildungsgeschichte

5. Die Bankgarantie im internationalen Handelsverkehr

6. Die Bindungswirkung völkerrechtlicher Verträge im Lichte des Grundgesetzes : eine Untersuchung zur Bedeutung völkerrechtlicher Verträge für den vom Grundgesetz verfassten Staat am Beispiel der Treaty-Override-Problematik

7. Blockchain-Netzwerke und Krypto-Token im Internationalen Privatrecht

8. Buch 1, Allgemeiner Teil. §§ 125-129; BeurkG : (Formvorschriften AT, Beurkundung).

9. Bürgerliches Gesetzbuch : mit Nebengesetzen insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II- und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (GrünHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (GrünHome), Gewaltschutzgesetz

10. Das neue Europäische Güterrecht Die Europäischen Güterrechtsverordnungen VO (EU) 2016/1103 und VO (EU) 2016/1104

11. Das neue Recht der digitalen Dienste : Digital Services Act (DSA)

12. EUV, AEUV : Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Kommentar

13. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche, IPR : Internationales Verfahrensrecht in Ehesachen (Brüssel IIb-VO).

14. Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess : von Rainer Oberheim

15. Europarecht

16. Europäisches Patentübereinkommen (EPÜ) : Kommentar

17. Europäisches Wettbewerbsrecht : Kommentar

19. FK-InsO : Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung

20. FamFG : Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

21. Finanzderivate : Rechtshandbuch

22. Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung

23. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. : GeschGehG, PAngV, UKlaG, DL-InfoV, P2B-VO

24. Gleichheit und Verhältnismäßigkeit : eine prinzipientheoretische Analyse des allgemeinen Gleichheitssatzes

25. Grundrechte

26. Handbuch der Patentverletzung

27. Handelsgesetzbuch : mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Kapitalmarktrecht, Transportrecht (ohne Seerecht) / 

28. Humanitäres Völkerrecht

29. Insolvenzordnung : InsO mit EuInsVO

30. Kritische Theorien der Internationalen Beziehungen

31. Lugano-Übereinkommen (LugÜ) zum internationalen Zivilverfahrensrecht : Kommentar

32. Praxis der Insolvenzanfechtung

33. Die Rechtswirklichkeit der datenschutzrechtlichen Einwilligung : eine interdisziplinäre Fallstudie

34. Der Rücktritt des Reisenden vom Pauschalreisevertrag

35. Strafgesetzbuch : mit Nebengesetzen

36. Unionsbürgerschaft als Kompetenzproblem : Grundlagen und Grenzen von Auslegung und Rechtsfortbildung am Beispiel der Unionsbürgerschaft

37. Zivilprozessordnung : mit GVG und anderen Nebengesetzen

38. Die investitionsschutzrechtlichen Standards des Energy Charter Treaty : Schiedsrechtsprechung und Reform im Hinblick auf erneuerbare Energien

39. Das Übereinkommen zur Beendigung bilateraler Investitionsschutzverträge zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union : das innereuropäische Investitionsschutzrecht im Wandel

40. 100 Jahre Fürstlicher Oberster Gerichtshof : der Einfluss der höchstgerichtlichen Rechtsprechung auf Wirtschaft und Finanz

41. 200 Jahre Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts

42. AGB-Recht : Kommentar zu den §§ 305-310 BGB und zum UKlaG

43. Das Aarhus Convention Compliance Committee (ACCC) : Institution, Legitimation, Rezeption

44. Abtretungsmodelle im Zivilprozess : die gebündelte Anspruchsdurchsetzung mittels Inkassozession, objektiver Klagenhäufung und Prozessfinanzierung

45. Die Abänderung ausländischer Unterhaltstitel

46. Aktien- und GmbH-Konzernrecht : Kommentar

47. Aktiengesetz

48. Allgemeiner Teil des BGB

49. Allgemeines Persönlichkeitsrecht und allgemeines Persönlichkeitsvermögensrecht

50. Allgemeines Schuldrecht

51. Allgemeines Unternehmensrecht und Wertpapierrecht

52. Amica curiae : die organisierte Zivilgesellschaft als Freundin der internationalen Gerichtsbarkeit

53. Amnestiegesetze und Rule of Law im Völkerrecht : die völkerrechtliche Einhegung innerstaatlicher Amnestien: Verrechtlichung des Politischen oder Politisierung des Rechts?

54. Analogie und Argument : eine rechtsrhetorische Untersuchung zur Struktur juristischer Begründungen

55. Anlegerschutzrecht

56. Anordnung und Vollstreckung einer Europäischen Ermittlungsanordnung in Österreich : ausgewählte Problembereiche

57. Die Anspruchsberechtigung für kartellrechtliche Schadensersatz- und Abwehransprüche aus Verstößen gegen EU-Kartellrecht

58. Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht

59. Die Anwendbarkeit von Schiedsvereinbarungen auf Kartellschadensersatzansprüche

60. Die Assessorklausur im Zivilprozess : das Zivilprozessurteil, Hauptgebiete des Zivilprozesses, Klausurtechnik sowie Anwaltstätigkeit

61. Die Aufsicht über Verbraucherfinanzmärkte : eine Analyse des Auftrags der BaFin zum Schutz kollektiver Verbraucherinteressen

62. Die Auslegung von Gesetzen in England und auf dem Kontinent I/II : Eine vergleichende Untersuchung der Rechtsprechung und ihrer historischen Grundlagen

63. Autonomie und Menschenrechte

64. Außensteuerrecht : Kommentar

65. Außervertragliche Haftung im Europäischen Verwaltungsverbund : Sekundärrechtsschutz und haftungsrechtliche Verantwortung bei informeller Zusammenarbeit

66. BGB

67. BGB

69. Band 2. Schuldrecht. Allgemeiner Teil I

70. Band 3 Schuldrecht. Allgemeiner Teil II

71. Band 3. Sachenrecht. § 854-1296

72. Band 3. §§ 946-1120, EGZPO, GVG, EGGVG, UKlaG, Internationales und Europäisches Zivilprozessrecht

74. Band 7. §§ 174-216

77. Bank- und Kapitalmarktrecht

78. Bank- und Kapitalmarktrecht : nationale und internationale Bankgeschäfte

79. Bausteine supranationaler Gerichtskooperation : der europäische Justizraum in der Konsolidierungsphase

80. Die Bedeutung der unechten Legal Tech-Sammelklagen für den kollektiven Rechtsschutz

81. Die Bedeutung des Schweigens im Privatrecht : ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich unter Berücksichtigung des Internationalen Privatrechts

82. Die Berufung in Zivilsachen : für Praxis und Ausbildung

83. Beschlussmängelstreitigkeiten in Personengesellschaften und ihre Entscheidung vor Schiedsgerichten

84. Der Besondere Teil des neuen chinesischen Zivilgesetzbuches : zwischen Tradition und Moderne

85. Besonderes Schuldrecht

86. Beweislast im Kartellzivilprozess : Effektivierung des Rechtsschutzes durch Abbau der Beweisprobleme auf Seiten des unmittelbar Geschädigten bei der Durchsetzung des europäischen Kartellrechts

87. Bilingual study and research : the need and the challenges

88. Die Bindung Dritter an Prozessergebnisse : eine Neubestimmung der subjektiven Rechtskraftwirkungen und sonstiger Drittbindungen

89. Buch 2, Recht der Schuldverhältnisse. Anh zu §§ 305-310 : (AGB-Recht 2: AGB-Kontrolle wichtiger Vertragstypen).

90. Buch 2, Recht der Schuldverhältnisse. §§ 305-310; UKlaG : (AGB-Recht 1 und Unterlassungsklagengesetz).

91. Buch 2, Recht der Schuldverhältnisse. §§ 362-396 : (Erfüllung, Hinterlegung, Aufrechnung).

93. Buch 2, Recht der Schuldverhältnisse. §§ 611-613 : (Dienstvertrag und Arbeitsvertrag).

94. Buch 2, Recht der Schuldverhältnisse. §§ 613a-619a : (Betriebsübergang, Zahlung der Vergütung, Arbeitsschutz, Arbeitnehmerhaftung)

96. Buch 4. Familienrecht. §§ 1601-1615n : (Unterhaltspflicht).

98. Buch 5. Erbrecht. §§ 2229-2302 : (Errichtung und Aufhebung eines Testaments, gemeinschaftliches Testament, Erbvertrag).

99. Bürgerliches Gesetzbuch : Kommentar

100. Bürgerliches Gesetzbuch : mit Nebengesetzen : insbesondere mit Einführungsgesetz (Auszug) einschließlich Rom I-, Rom II- und Rom III-Verordnungen sowie EU-Güterrechtsverordnungen, Haager Unterhaltsprotokoll und EU-Erbrechtsverordnung, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Auszug), Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Unterlassungsklagengesetz (GrünHome), Produkthaftungsgesetz, Erbbaurechtsgesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz (GrünHome), Gewaltschutzgesetz