Search

Search Constraints

Start Over You searched for: 2106 Remove constraint 2106 Language German Remove constraint Language: German

Search Results

1. Die 10. GWB-Novelle : das neue Kartellrecht

2. 3. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag : Referate des Weiterbildungsseminars des Vereins Successio und der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e.V. an der Universität Luzern vom 12. April 2019

3. Abklärungen im Kindesschutz : das Berner und Luzerner Abklärungsinstrument in der Praxis

4. Das Schiedsgutachten im schweizerischen Recht : ein Beitrag zum Verhältnis von Privat- und Prozessrecht

5. Das Exequaturverfahren im Anwendungsbereich des Lugano-Übereinkommens vom 30. Oktober 2007 aus schweizerischer Sicht

6. Theorien der Grund- und Menschenrechte : eine Einführung

7. Der Schutz personenbezogener Daten eines Whistleblowers in der Europäischen Kommission

8. Gesamtschuld und Regress in der wettbewerbsrechtlichen Schadensersatzrichtlinie : Art. 11 und Art. 19 RL 2014/104/EU auf dem Prüfstand

9. Forschungsdatenmanagement und Recht : Datenschutz-, Urheber- und Vertragsrecht

10. Verfassungsprozessrecht

11. Unionsmarke

12. Gesetzessammlung des liechtensteinischen Rechts : Gesellschaftsrecht

13. Die effektive Durchsetzung kapitalmarktrechtlicher Ansprüche mittels Gruppenklage

14. Heinrich Triepel : Parteienstaat und Staatsgerichtshof : gesammelte verfassungspolitische Schriften zur Weimarer Republik

15. "Verteidigung der ersten Stunde" gemäss eidgenössischer StPO : der Anspruch auf Verteidigerbeistand bei der ersten Beschuldigteneinvernahme

16. Die "Corruption Defence" des Gaststaats in internationalen Investitionsschiedsverfahren

17. Repräsentative Kollektivklagen im Antidiskriminierungsvertragsrecht : eine Untersuchung anhand des Verbraucherrechts und des US-amerikanischen Fair Housing Act

18. Schiedsverfahrensrecht in Antike und Mittelalter : eine historische Grundlegung

19. Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

20. Schiedsfähigkeit individualarbeitsrechtlicher Streitigkeiten : unter besonderer Berücksichtigung der Sportschiedsgerichtbarkeit

21. Effektive Strafverteidigung und Vertrauen : die Bedeutung von Vertrauen in der Verteidigungsbeziehung unter besonderer Beachtung der Pflichtverteidigung

22. COVID 19 : ein Panorama der Rechtsfragen zur Corona-Krise

23. Psychologische Sachverständigengutachten im Familienrech : Grundlagen, Qualitätsstandards, Mustergutachten

24. Datenschutz und Datennutzung : Verträge, Datenschutzklauseln, Datenschutzerklärungen

25. Zivilrechtliche Haftung für schwere Völkerrechtsverletzungen nach dem Weltrechtsprinzip : Inauguraldissertation