Search

Search Constraints

Start Over You searched for: Series Europäisches Wirtschaftsrecht Remove constraint Series: Europäisches Wirtschaftsrecht

Search Results

1. Beweislast im Kartellzivilprozess : Effektivierung des Rechtsschutzes durch Abbau der Beweisprobleme auf Seiten des unmittelbar Geschädigten bei der Durchsetzung des europäischen Kartellrechts

2. Geoblocking im digitalen Binnenmarkt : Eine urheber- und kartellrechtliche Untersuchung des Streamings von Filmproduktionen unter Berücksichtigung der Portabilitätsverordnung und der Online-SatCab-Richtlinie

3. Innovation competition : the novel theory of harm in the Dow/DuPont merger and its application in the scope of article 101 and 102 TFEU

4. Kartellschadensersatzverfahren am Justizstandort Deutschland : empirische Basis und Impulse aus England

5. Selbstbevorzugung auf Plattformmärkten : eine systematische Einordnung des Falls Google Search (Shopping)

6. Die Überprüfung drittstaatlicher Unternehmensakquisitionen zum Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit in der Europäischen Union : Grundlagen für eine unionsweite Rechtsangleichung

7. Datenmacht : Zugang als Herausforderung

8. Kartellrechtliche Grenzen der Preisberatung : zugleich eine Analyse der kartellrechtlichen Behandlung von Dreieckskonstellationen

9. Kartellrechtliche Zulässigkeit von Superligen im Fußball : der europäische Ligasport vor dem Umbruch

10. Der Marktstrukturmissbrauch in der Plattformökonomie : Informationsasymmetrien als Ausgangspunkt eines Verstoßes gegen Art. 102 AEUV

11. Das Vollzugsverbot in der EU-Fusionskontrolle : Grundlagen, Anwendungsbereich und Verbotsinhalt des Art. 7 FKVO

12. Verpflichtungszusagen im europäischen Kartellrecht und der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit

13. Die Prioritätensetzung der Europäischen Kommission beim Aufgreifen kartellrechtlicher Fälle : eine Analyse der Rejection Decisions

14. Dynamische Effizienzen in der EU-Fusionskontrolle : zum Prognoseproblem im Kartellrecht am Beispiel von Mobilfunkfusionen

15. Der Einfluss des Unionsrechts auf die AGB-Kontrolle von Bankentgelten im Zahlungsverkehr

16. Externe Kartellunterstützer im europäischen Kartellrecht

17. Die Kapitalverkehrsfreiheit im Verhältnis zu Drittstaaten und ihre Auswirkung auf die Anerkennung ausländischer Gesellschaften

18. Private und administrative Rechtsdurchsetzung im europäischen Beihilfenrecht : vom indirekten Vollzug zum Kooperationsprinzip

19. Vom gemeineuropäischen zum europäischen Rechtsmissbrauchsverbot

20. Das EU-Kartellrecht im Kraftfeld der Unionsziele : die finale Programmierung der Unionstätigkeit durch die Querschnittsklauseln am Beispiel des Art. 101 AEUV

21. Die Haftung für Kartellrechtsverstöße im internationalen Rechtsverkehr : eine Untersuchung zur zuständigkeits- und kollisionsrechtlichen Behandlung von Kartelldelikten im Lichte der Rom II-Verordnung und unter Berücksichtigung der U.S.-amerikanischen Praxis

22. Rechtliche Grundlagen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion

23. Ziele des Antidumping- und Antisubventionsrechts : eine Darstellung am Beispiel des Rechts der USA mit Bezügen zum Recht der Europäischen Gemeinschaften