Aufbruch nach Europa : 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht
- Full Title:
- Aufbruch nach Europa : 75 Jahre Max-Planck-Institut für Privatrecht
- Other Author:
- Basedow, Jürgen,
Drobnig, Ulrich,
Ellger, Reinhard,
Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg. - Statement of Responsibility:
- hrsg. von Jürgen Basedow, Ulrich Drobnig, Reinhard Ellger, Klaus J. Hopt, Hein Kötz, Rainer Kulms, Ernst-Joachim Mestmäcker
- Links:
- Language:
- German
English
French
Spanish - Description:
- XXIII, 1105 p.
- Contents:
- • Der Standort des Max-Planck-Instituts - Zwischen Praxis, Rechtspolitik und Privatrechtswissenschaft, Jürgen Basedow 3 • Konzernrecht für Europa- Zur Diskussion um die Vorschläge des Forum...
more...
Contents:
• Der Standort des Max-Planck-Instituts - Zwischen Praxis, Rechtspolitik und Privatrechtswissenschaft, Jürgen Basedow 3 • Konzernrecht für Europa- Zur Diskussion um die Vorschläge des Forum Europaeum Konzernrecht, Klaus J.Hopt 17 • The Stool's Third Leg: Unification of Law in Berlin, Rome, and Washington from the 1920s to the 1940s, DavidS. Clark 39 • Die Bibliotheksleiter des Max-Planck-Instituts fìir ausländisches und internationales Privatrecht und ihre Aufgaben: Vom Bücherwart zum Informationsmanager, Jürgen Christoph Gödan 51 • Die Bibliothek des Max-Planck-Instituts 2001 bis 2026 Ein (noch fiktiver) Bericht, Holger Knudsen 71 • Verbrauchervertrag und Allgemeines Privatrecht, Michael Becker 85 • Zum Veranstalterbegriff im deutschen und im schweizerischen Sportrecht, Anton K, Schnyder 99 • Qualität europäischer Rechtsetzung, Jürgen Gündisch 109 • Vom EU- zum gesamteuropäischen Privatrecht? - Privatrechtsharmonisierung in der sich erweiternden Union, Helmut Heiss 123 • Geldersatz und Naturalherstellung im europäischen Vertragsrecht, Axel Plessner 141 • Der Eigentumsvorbehalt in der Verzugsrichtlinie - Chronik einer verpaßten Chance, Eva-Maria Kieninger 151 • International Data Protection, Privacy, and Directive 95/46/EEC, Alfonso-Luis Calvo Caravaca and Javier Carrascosa González 167 • Rentenversicherung, private Zusatzvorsorge und Europäischer Binnenmarkt für Versicherungsleistungen, Rainer Kulms 183 • Ein Gesellschaftsrecht für Europa?, Werner F. Ebke 197 • Forum Europaeum sobre derecho de grupos: algunas de sus propuestas vistas desde la perspectiva sudamericana, Rafael M. Manóvil 215 • Aktienbezogene Erwerbsrechte und Übernahmerecht in rechts vergleichender Sicht, Harald Baum 229
• Medienkonzentration im Internet, Ernst-Joachim Mestmäcker 249 • Das Verhältnis der Wettbewerbsregeln des EG-V zu den Gesetzen gegen Wettbewerbsbeschränkungen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft - Vom Vorrangprinzip zur Exklusivitätsregel, Reinhard Ellger 265 • Sachnormzwecke im Internationalen Wettbewerbsrecht, Winfried Veelken 293 • Simplifying Bankruptcy, Manfred Balz 317 • Verfahrenskoordination bei grenzüberschreitenden Unternehmensinsolvenzen, Ulrich Ehricke 337 • Die rechtsvergleichende und internationalrechtliche Dimension des Bergrechts, Gunther Kühne 363 • Die Bedeutung des Kollisionsrechts für die „Globalisierung" der Wirtschaft, Peter Behrens 381 • Les discours interdits - Droit comparé et conflits de lois, François Rigata 399 • Sobre las diferentes relaciones entre norma jurídica y territorio, Luis Garau Juaneda 415 • The "Denationalization" of Transnational Relationships - Regulation of Transnational Relationships by Public International Law, European Community Law and Transnational Law, Luis de Lima Pinheiro 429 • Der deutsche Richter und das Common Law, Erik Jayme 447 • Die einseitige Anknüpfung bei deutsch-ausländischen Doppel- und Mehrstaatern: Ein ewiges Ärgernis für die Konsularpraxis, Axel Weishaupt 457 • Zur Neuordnung des internationalen Verbrauchervertragsrechts, Hans Stoll 463 • Internationales Deliktsrecht und Internet - ein Ausgangspunkt fur grundlegende Umwälzungen im Internationalen Privatrecht?, Brigitta Lurger 479 • Internet-Werbung und IPR, Hans-Georg Landfermann 503 • The immovable lex loci delicti in international copyright law-traditional or rational?, Stig Strömholm 517 • Durchgriff über die Grenze, Eckard Rehbinder 529 • Die Bedeutung des „gewöhnlichen Aufenthalts" im Haager Entführungsabkommen, Dagmar Coester-Waltjen 543 • Bemerkungen zum heimfälligen Nachlass im österreichischen Internationalen Privatrecht, Martin Schauer 557
• Konventionsübergreifende Interpretation internationaler Staatsverträge privatrechtlichen Inhalts, Ulrich Magnus 571 • Die Auslegung von EG-Verordnungen zum Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - Eine Skizze, Jan Kropholler 583 • Binnenmarkt-IPR—Eine Problemskizze, Peter Mankowski 595 • Iura novit curia und die Ermittlung fremden Rechts im europäischen Rechtsraum der Artt. 61 ff. EGV - für ein neues Vorabentscheidungs-verfahren bei mitgliedstaatlichen Gerichten, Oliver Remien 617 • Neuordnung des Internationalen Privatrechts in der Republik Slowenien, Miroslava Gec-Korosec 633 • Internationales Privatrecht in Lateinamerika- Regionale Entwicklungen und nationale Kodifikation, Jürgen Samtleben 655 • Der Beweis des ausländischen Rechts in der neuen spanischen Zivil prozessordnung vom 7. Januar 2000: Chronik einer Ernüchterung, Federico Garau Sobrino 685 • Exequatur sur exequatur (Doppelexequatur) in Europe and North America, H. Patrick Glenn 705 • Conflict of Laws Before International Tribunals Sixty Years Later, Kurt Lipstein 713 • Internationalprivatrechtliche Aspekte der kroatischen Schiedsgerichtsbarkeit, Kresimir Sajko 725 • On whether "chosen law" includes "procedural law" An assessment of a number of conflicting opinions by the Turkish Supreme Court of Appeals, Gülören Tekinalp 735 • Vereinheitlichung von Zivilrecht durch soft law : neuere Erfahrungen und Einsichten, Ulrich Drobnig 745 • Zur Komplementarität von IPR und Einheitsrecht bei der Modernisierung des Wirtschaftsrechts - Eine Fallstudie, Herbert Kronke 757 • A "Global" Arbitration Decided on the Basis of the Unidroit Principles In re Andersen Consulting Business Unit Member Firms vs. Arthur Andersen Business Unit Member Firms and Andersen Worldwide Société Coopérative, Michael Joachim Bonell 771 • Europäische justitielle Zusammenarbeit, Haager Konferenz und Unidroit, Jörg Pirrung 785
• Embryo in vitro- Rechtsnatur und Status Ismene Androulidakis-Dimitriadis 797 • Vereinheitlichung des Rechts der Kulturgüter in Europa?, Kurt Siehr 811 • Die kleinen Rechtssysteme der Welt - Klein-, Kleinststaaten und Teilrechtsgebiete in der Rechtsvergleichung, Dieter Martiny 829 • Common law und ius commune: Unlcodifizierte Mischrechtsordnungen im Vergleich, Reinhard Zimmermann 851 • Deciding Cases without the Guidance of Statute or Precedent, Horst K. Lücke 871 • Das neue Zivilgesetzbuch Georgiens: Verhältnis zum deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch, Lado Chanturia 893 • The Expansion of Israeli Unjust Enrichment Law: The Mixed Blessings of a Mixed Legal System, Talia Einhorn 905 • A Comparison of the Remedies for Breach of Contract Under the CISG and South African Law, Sieg Eiselen 923 • Kontinuität im Zivilrecht nach Wiederherstellung staatlicher Unabhängigkeit - Zu den Zivilgesetzbüchern von Lettland (1937), Estland (1993) und Litauen (2000), Dietrich A. Loeber 943 • Wegenot, Eigentumsgarantie und öffentliches Interesse - Der Notweg in Deutschland und Südafrika, Cornelius G. van der Merwe und Michael von Hinden 955 • Die Regelung des Leasingvertrages im polnischen Zivilgesetzbuch – Abriß, Jerzy Poczobut 975 • Elemente des liechtensteinischen Privatrechts Fritz Reichert-Facilides 987 • Die Relativität der juristischen Persönlichkeit am Beispiel des ungarischen Rechts, Tamás Särközy 1007 • Die positive Vertragsverletzung im System des schweizerischen und des europäischen Privatrechts, Jörg Schmid 1021 • Manie und Phobie der Angleichung des Rechts, Lubos Tichy 1037 • Privatrechtsreform in einem Transformationsland, Lajos Vékás 1049 • Gutglaubenserwerb, Fälschung, Staatshaftung und Identitätsfeststellung im schwedischen Grundstücksrecht, Hans-Heinrich Vogel 1065
• El derecho del conviviente en el derecho sucesorio argentino - su evolución en el último siglo, Inés M. Weinberg 1075 • Der Vorentwurf des neuen tschechischen ZGB im Blickwinkel des europäischen Verbraucherschutzrechts, Jiri Zemánek 1089 • The System and Principles of the Law of Obligations of Georgia, Bessarion Zoidze 1097 - Publisher & Date:
- Tübingen : Mohr Siebeck, 2001.
- Date of Publication:
- 2001
- Publisher:
- Mohr Siebeck
- Classification:
- A 41
- ISBN:
- 3161476301
In the Library
Call Number | Location | Availability | Description | Loan Type |
---|---|---|---|---|
A 41 MPI 2001 | General collection | On Shelf | - | Short-term loan (3 days) |
In the Library
Call Number
A 41 MPI 2001
Location
General collection
Availability
On Shelf