Inhaltskontrolle im deutschen und europäischen Privatrecht
- Full Title:
- Inhaltskontrolle im deutschen und europäischen Privatrecht
- Other Author:
- Riesenhuber, Karl Hrsg.
- Links:
- Series:
- Schriften zum europäischen und internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
- Series Volume:
- 33
- Language:
- German
- Description:
- Online resource
- Summary:
- In einem Privatrecht, dessen fundamentales Prinzip die Privatautonomie ist, wirft die Inhaltskontrolle grundlegende prinzipielle Fragen auf. In den vergangenen Jahrzehnten zeichnete sich eine Tendenz ab,...
more...
Summary:
In einem Privatrecht, dessen fundamentales Prinzip die Privatautonomie ist, wirft die Inhaltskontrolle grundlegende prinzipielle Fragen auf. In den vergangenen Jahrzehnten zeichnete sich eine Tendenz ab, die Inhaltskontrolle in geradezu allen Bereichen des Privatrechts zu intensivieren. Vor diesem Hintergrund erörtern die Autoren in diesem Band aus rechtsvergleichender Perspektive Grundlagenfragen - wie die historische Entwicklung, das Verhältnis von Auslegung und Inhaltskontrolle und die grundrechtliche Gewährleistung - sowie Aspekte der Inhaltskontrolle in ausgewählten Rechtsgebieten - Arbeitsrecht, Erbrecht, IPR -und in Einzelfragen.
Within a private law system, whose fundamental principle is private autonomy, content control raises significant and fundamental questions. Over the past few decades the trend of strengthening content control in nearly all fields of private law has become apparent. Against this backdrop and from a comparative law perspective, the authors of this volume discuss fundamental issues including historical development, the relationship between interpretation and content control, the basic legal warranty and aspects of content control in selected legal fields such as employment law, inheritance law, and international private law as well as specific questions. - Publisher & Date:
- Berlin : De Gruyter Recht, 2009.
- Date of Publication:
- 2009
- Publisher:
- De Gruyter Recht
- Classification:
- C 120.3