Librarian View
LEADER 01714nam a2200337 a 4500
001
000061265
003
DE-Y10
005
20210519185937.0
008
210312s2021 gw 000 0 ger d
020
a| 9783110727005 (hbk)
020
z| 9783110726589 (pdf)
020
z| 9783110727098 (epub)
041
0
a| eng
084
2
a| C 232.12
q| DE-Y10
2| mpilcs
084
3
a| US 232.12
q| DE-Y10
2| mpilcs
084
3
a| DE 232.12
q| DE-Y10
2| mpilcs
084
3
a| EU 232.12
q| DE-Y10
2| mpilcs
100
1
a| Günther, David.
245
1
0
a| Special Purpose Acquisition Companies und die Ineffizienz des Kapitalsystems. /
c| David Günther.
260
a| Berlin :
b| Walter de Gruyter,
c| 2021.
300
a| 260 p.
490
1
a| Schriften zum europäischen und internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
v| 62
504
a| Includes bibliographical references
520
3
a| Special Purpose Acquisition Companies sammeln weltweit jährlich Milliarden Dollar zur Unternehmensakquisition. Warum verhindert das System des festen Nennkapitals eine Gründung nach deutschem Aktienrecht? Dieser Frage geht die Arbeit auf den Grund. Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) gewinnen zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung. Berücksichtigt aktuelle Kapitalmarktentwicklungen. Stellt die Situation in den USA, Deutschland und der Europäische Union rechtsvergleichend dar.
830
0
a| Schriften zum europäischen und internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht
v| 62